Manuelle Lymphdrainage als Hausbesuch

Manuelle Lympdrainage 

Welche Beschwerden lassen sich mit Lymphdrainage behandeln?
Die MLD wird häufig eingesetzt bei:
✔ Lymphödemen & Lipödemen – zur Entstauung und Schmerzlinderung
✔ Postoperativen Schwellungen – z. B. nach Knie- oder Brustoperationen
✔ Schweren, müden Beinen – besonders bei venösen Problemen oder langem Stehen
✔ Chronischen Entzündungen & Rheuma – zur Unterstützung der Heilung
✔ Migräne & Stresssymptomen – zur Förderung der Entspannung.

Ein großer Vorteil der mobilen Lymphdrainage: Sie müssen nach der Behandlung nicht sofort aktiv werden oder das Haus verlassen, sondern können in Ruhe nachruhen – ein entscheidender Faktor für die optimale Wirkung.  Bei Personal Physio werden die MLD-Behandlungen von speziell ausgebildeten Lymph-Therapeuten durchgeführt; auch eine KPE-Therpapie inklusive Wickelung/Kompressionsbandagrierung ist möglich.

Warum Manuelle Lymphdrainage?

Bestmögliche Regeneration nach OP

Sie hatten eine Operation und möchten den bestmöglichen Heilungsverlauf?  Hier unterstütz die MLD.

Lymphödeme & Lipödeme 

Zur Reduzierung von Stauungen und Spannungsgefühlen

Unterstützung des Immunsystems

Unterstützen Sie Ihren Körper - gönnen Sie sich diese wohltuende Therapieform.

Faq Manuelle Lymphdrainage

Was ist die Manuelle Lymphdrainage und wie wirkt sie?

Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine sanfte, spezielle Massagetechnik, die das Lymphsystem stimuliert und den Abtransport von Gewebsflüssigkeit unterstützt. Sie hilft, Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die Regeneration nach Operationen oder Verletzungen zu fördern.

Wie läuft eine Lymphdrainagebehandlung ab?

Die Behandlung erfolgt in ruhigen, sanften, kreisenden und pumpenden Bewegungen entlang der Lymphbahnen. Die Behandlung erinnert an eine Massageanwendung, hat jedoch einen ganz speziellen Aufbau, der sich an der Anatomie und Funktionsweise des Lymphsystems orientiert. Eine Sitzung dauert je nach Indikation meist zwischen 30 und 120 Minuten. Wichtig ist, dass der Körper nach der Behandlung Zeit zur Ruhe hat, um die Wirkung zu maximieren. Eine zu kurze Behandlung bleibt ohne großen Effekt, da die Bewegungsgeschwindigkeit sich an die Arbeitsgeschwindigkeit des Lymphsystems anpassen muss. 

Welche Rolle spielt die Qualifikation des Therapeuten?

Die Manuelle Lymphdrainage erfordert eine spezialisierte Zusatzausbildung, die über die klassische Physiotherapie hinausgeht. Ein qualifizierter Therapeut kennt die genaue Technik, den Lymphfluss und mögliche Kontraindikationen, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten. Achten Sie bitte der Wahl Ihres Therapeuten immer darauf, dass dieser über eine ausreichende Qaulifikation verfügt. Bei uns führen nur zertifizierte Physiotherapeuten diese besondere Therapieform durch.

Gibt es Kontraindikationen?

Ja, in einigen Fällen sollte die Lymphdrainage nicht oder nur nach ärztlicher Rücksprache durchgeführt werden, z. B. bei akuten Infektionen, Herzinsuffizienz oder Thrombosen. Bitte beachten Sie, dass auch für die Manuelle Lymphdrainagebehandlung immer eine ärztliche Freigabe in Form einer Verodnung oder Unbedenklichkeitsbescheinigung vorhanden sein muss. Dies gilt auch bei Lymphdrainagen auf Selbstzahlerbasis.

Welche Beschwerden lassen sich mit Lymphdrainage behandeln?

Die MLD wird häufig eingesetzt bei:
Lymphödemen & Lipödemen – zur Entstauung und Schmerzlinderung
Postoperativen Schwellungen – z. B. nach Knie- oder Brustoperationen
Schweren, müden Beinen – besonders bei venösen Problemen oder langem Stehen
Chronischen Entzündungen & Rheuma – zur Unterstützung der Heilung
Migräne & Stresssymptomen – zur Förderung der Entspannung

Benötige ich eine Verordnung für die Lymphdrainage?

Ja, auch Selbstzahler benötigen eine ärztliche Verordnung, da die Lymphdrainage eine medizinische Behandlung ist. Sie kann von Hausärzten, Fachärzten oder Chirurgen verschrieben werden.

Kann die Manuelle Lymphdrainage beim Abnehmen helfen?

Die MLD ist keine direkte Methode zur Gewichtsreduktion, kann aber den Stoffwechsel anregen und Wassereinlagerungen reduzieren. Besonders bei Lipödemen oder nach bestimmten Operationen kann sie helfen, das Gewebe zu entstauen und das Körpergefühl zu verbessern. In Kombination mit Bewegung und einer gesunden Ernährung kann sie unterstützend wirken.

Unterstützt die MLD die Entgiftung des Körpers?

Ja! Das Lymphsystem ist maßgeblich an der Entgiftung und dem Abtransport von Stoffwechselabfällen beteiligt. Durch die MLD wird der Lymphfluss angeregt, wodurch Schadstoffe schneller aus dem Gewebe abtransportiert werden. Viele Patienten berichten nach der Behandlung von einem leichteren Körpergefühl und mehr Energie.

Zufriedene Patienten

Bei Personal Physio hat mich in Form von Hausbesuchen regelmäßige Lymphdrainagebehandlungen und es war jedes Mal eine große Erleichterung. Sowohl der Effekt der Lymphdrainage, als als die Behandlung ohne großen Aufwand bei mir zuhause waren jeden Cent wert. Vielen Dank nochmal. Klare Empfehlung an jeden, der Manuelle Lymphdrainage benötigt.

S.P., Germering bei München

Ich bin schon seit Jahren Patientin. Für mich gibt es zu diesem Konzept der Behandlungen in den eigenen vier Wänden keine Alternative.Vielen Dank für Eure tolle Arbeit.

Sandra S., München

Super angenehme Behandlung ohne viel Aufwand in der eigenen Wohnung. Deutlich angenehmer als die Behandlungen in der Praxis.

Dominique Lüscher, Mendig

Entspannung beginnt jetzt – Ihre kostenlose Anti-Stress-Meditation

Sie möchten nicht bis zu Ihrem Termin warten, um etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun? Dann entspannen Sie sofort. Melden Sie sich für meinen Newsletter an und erhalten Sie meine geführte Anti-Stress-Meditation als Geschenk in Ihr E-Mailfach.

✔ Sofortige Entspannung – lösen Sie Anspannung in wenigen Minuten
✔ Stress abbauen & zur Ruhe kommen – ideal für den Alltag oder nach einem langen Tag
✔ Vorbereitung auf Ihre Behandlung – stimmen Sie Körper & Geist optimal ein